








Neulich lief mir jemand über den Weg, der einen alten Kaffeesack unter dem Arm trug und das hat mich irgendwie angefixt.
Ist ja praktisch Abfall wenn der Kaffee in die Rösterei kommt und somit bestes Upcycling. Stabil sind die Dinger zusätzlich und als Einkaufstasche bei mir schon kräftig in Gebrauch.
Es gibt natürlich geschmeidigeres Material zu verarbeiten, aber ich finde das Ergebnis ist es wert.
Zunächst habe ich die gekettelten Nähte der Säcke aufgetrennt, was eine ziemliche Sauerei war, aber dann hatte ich praktisch flaches Material und konnte gucken welchen Aufdruck ich wo haben wollte.
Am besten verstärkt man den Jutestoff mit einer Klebeeinlage, dann fransen die Nähte nicht aus.
Ich habe Utensilos, Täschchen und Einkaufstaschen genäht und eigentlich kann man fast alles aus den Kaffeesäcken nähen, was sonst auch so zu nähen ist… Also eher so grobe Sachen… Ich mag’s.
Viel Spaß beim Ausprobieren!