Brennholz

…oder woodburning wie man auch sagen kann.

Ich mag irgendwie dieses gebrannte Holz ganz gerne, kann mich aber nicht mit dieser Lötkolbenmalerei anfreunden (da ich das nicht schön hinkriege…🙄).

Jetzt habe ich allerdings den Scorch Pen entdeckt. Tolles Teil. Man malt mit ihm auf Holz, föhnt das Ganze mit dem Heißluftföhn und schon verbrennt das vorher angemalte und sieht super aus.

Ich habe mal allerhand Kleinholz zusammengesucht, am besten nimmt man unbehandeltes Holz oder schleift Behandeltes kurz an.

Bei meinen Versuchen hat sich herausgestellt, dass das Holz recht unterschiedlich reagiert, zum Teil verläuft die Farbe unter der Schablone (oder hab ich sie zu früh abgezogen?😬) und auch der Auftrag der Farbe spielt eine Rolle. Je satter die Farbe, desto dunkler das Gebrannte. Kann man ganz gut auf den Photos erkennen….

Ich habe hier mit geplotteten Schablonen gearbeitet, man kann aber auch frei zeichnen oder andere Schablonen benutzen.

Man kann das Prinzip auch auf anderen Materialien anwenden, ich habe es zum Beispiel auf einer Milchtüte probiert und das klappte gut.

Sicherheitshalber macht man das Brennen draußen, da der Föhn recht heiß wird.

Ich wünsche viel Spaß beim Ausprobieren!