








Es regnet, ich sortiere gerade meine Wolle und morgen ist Weihnachten. Was liegt da näher als schnell noch ein paar kleine bunte Weihnachtsbäumchen zu zwirbeln?
Dafür reichen auch kleine Wollreste, die sonst eigentlich für wenig zu gebrauchen sind (von mir aber trotzdem liebevoll aufbewahrt werden 🙄).
Man schneide sich aus einem Stück Karton eine Art Schablone. Oben schmaler, unten breiter (wie ein Tannenbaum…) und wickle die Wolle darum.
Dann schneidet man ein Stück Draht ab, das längs einmal um die Wolle gelegt wird und unten noch lang genug ist um den Stamm zu bilden.
Nun schneidet man die Wolle an den Seiten auf, wobei man darauf achten sollte den Draht festzuhalten. Das Ganze funktioniert im Prinzip ganz ähnlich wie bei einem Pompom.
Nun geht es ans Zwirbeln. Man dreht den Draht oben und unten in unterschiedliche Richtungen bis die Wolle festgezwirbelt ist.
Jetzt hat man schon etwas tannenbaumähnliches, das man noch zurechtschneiden muss, dann noch einen Fuss aus Astscheibe oder Korken anbringen und fertig ist ein lustiges buntes kleines Bäumchen.
Frohe Weihnachten zusammen!