Wachs Siegel

Oh Mann, Siegel finde ich gerade total cool.

Ich hatte von früher noch ein Modell mit meinem Anfangsbuchstaben und eine Stange Siegellack. Dann bin ich aber auf Wachsperlen gestoßen, die man mit Hilfe eines Teelichtes in einem Löffelchen schmilzt. Das stinkt und rußt nicht so wie der Lack..

Nachdem ich ein paar Sachen vermurkst hatte, da ich nicht genug Wachs geschmolzen habe (bei einem größeren Siegel braucht es nämlich zwei Wachsperlen damit das Ergebnis gefällt), bin ich auf die Idee gekommen, die Siegel auf einer festen Folie zu gießen und sie dann auf die gewünschte Stelle aufzukleben. Zunächst gingen die Siegel dann leider nicht ab, aber nach einer kurzen Zeit im Tiefkühler war das kein Problem mehr.

Dann ging es los mit der Massenproduktion. Die Fähnchen habe ich mit meiner Stanzmaschine gestanzt, man kann sie aber auch einfach mit der Schere zuschneiden. Am meisten Spaß macht dann ja die Zusammenstellung der verschiedenen Fähnchen…

Die Fähnchen habe ich dann noch mit einer Schnur versehen und mit Kleber zusammengeklebt und zum krönenden Abschluss dann ein passendes Siegel daraufgeklebt.

Das wird sicher nicht das letzte Experiment mit Siegel und Wachs sein… Die Wachsstangen für die Heißklebepistole sind schon in der Post….