Rosi

IMG_8023IMG_7997IMG_7998IMG_7999IMG_8010IMG_8011IMG_8015IMG_7993IMG_8035IMG_8046IMG_8055IMG_0728IMG_1726IMG_0607Papierrosetten namens Rosi!

Sieht nach Massenproduktion aus, macht aber wirklich auch Spass gleich mehrere herzustellen.

Man nehme Lieblingspapier und schneide Streifen zu: Von DIN A 4 Papier am besten zwei gleich breite Streifen aus der Länge schneiden, die man mit doppelseitigem Klebestreifen zu einem langen Streifen zusammenklebt.

Nun kommt, falls man eines hat, das Falzbrett zum Einsatz. (Geht natürlich auch ohne..)

Man falzt im Abstand von einem halben inch und faltet dann das Ganze treppenartig auf.

Dann klebt man doppelseitig beide Enden zusammen und dann wird es etwas knifflig, da man das Ganze flach fixieren muss. ( habe ich bisher noch nicht fotografieren können…)

Dafür braucht man einen kleinen Pappkreis, auf den man mit Bastelkleber die Rosette erstmal fixiert (das ergibt nachher die Rückseite). Dafür stellt am besten etwas nicht zu schweres darauf und lässt das Ganze trocknen.

Für die Vorderseite sucht man sich ein dekoratives ausgestanztes oder ausgeschnittenes Papierteil aus, dass man wieder mit Bastelkleber auf der Vorderseite befestigt.

Die zweifarbigen Modelle entstehen, wenn man zwei Papierstreifen vor dem Falzen in der Länge zusammenklebt und dann gemeinsam falzt.

Man kann Rosi direkt auf ein Geschenk kleben, an einem Band befestigen oder wie hier auf einen schönen Papierstrohhalm stecken und so Geschenke, Kuchen, Blumensträuße dekorieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s